Hier finden Sie Infos und Links zu Energieberatung, Fördermaßnahmen und entsprechenden Online-Rechnern.
Zu umfangreichen Fragen oder vor größeren Energetischen Modernisierungen sollte man sich an einen qualifizierten Energieberater wenden. Allgemeine Informationen zu Energieberatung bietet z.B. die LEA. Erst-Beratungen werden z.B. von die Verbraucherzentrale Hessen oder der hessisischen LandesEnergieAgentur (LEA) angeboten, für Fördermaßnahmen zugelassene „Energieberater“ findet man auf der Seite „Energieeffizienz-Experten“ der Dena.
Energetische Modernisierungen werden umfangreich gefördert – leider ist es nicht ganz einfach, im „Förder-Dschungel“ den Durchblick zu bekommen und die Übersicht zu behalten. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige gute und hilfreiche Seiten vor, mit denen Sie sich eine Übersicht verschaffen können. Wichtig ist bei der Förderung grundsätzlich auch die Beachtung von Fristen und Reihenfolge von Schritten.
Einen Überblick gibt das ESK Video „BEG Förderung“.
1. Der „energie-fachberater“ bietet eine sehr kompakte PDF Tabellenübersicht über die relevanten Förderprogramme und Steuerermäßigungen, mit Verlinkungen auf die jeweilige Detailregelungen.
2. Die Seite „Förderradar“ erlaubt eine sehr strukturierte Abfrage, mit großem Detailreichtum.
3. Die Online Förderauskunft der hessischen Landes Energie Agentur (LEA) listet Förderungen und Steuerermäßigungen auf Bundes- oder Landesebene.
4. Für den wichtigen Bereich „Wärmepumpen“ finden sich auf der Seite des Bundesverbandes Wärmepumpe (bwp) unter „Förderung“ ein Förder-Ratgeber und ein Förderrechner.