Verantwortungsvoller Umgang mit den vorhandenen Ressourcen bedeutet auch, einen Teil seines eigenen Energieverbrauchs auf nachhaltige Weise selbst zu erzeugen – Photovoltaik bietet diese Möglichkeit.
Die evang. Kirchengemeinde Seeheim-Malchen und ihre Umweltgruppe „Grüner Hahn“ laden am
Donnerstag, 24. April um 19:30 Uhr
ins Pfarrer-Reith-Haus in Seeheim (Weedring 47) ein zu einem Vortrag der Initiative „Solarblüte Seeheim-Jugenheim“ in Zusammenarbeit mit der „Bürgersolarberatung Ried“.
Fragen wie „Warum PV, wie und wofür? / Vom Steckersolargerät bis zur Dachanlage / Mit oder ohne Stromspeicher? / Wie passen Elektroauto und Wärmepumpe? / Wie rechnet sich eine PV-Anlage ?“ werden im Vortrag angesprochen.
Anschließend können im Gespräch Fragen gestellt oder nach dem Vortrag mit den Beratern persönliche Fragestellungen geklärt werden.
Vortragende: Benjamin Krick, Stadt Riedstadt und Solarblüte Seeheim-Jugenheim / Norbert Rosch, Solarblüte Seeheim-Jugenheim / Peter Stollenmeyer und Michael Klosterhalfen; BSB Ried | Holger Thiesing, Solarblüte Seeheim-Jugenheim
Zur Terminübernahme einfach den nebenstehenden QR Code scannen.
Man kann dem Vortrag auch kostenfrei online folgen unter http://meet.google.com/uoo-bsst-zyd
Der Link führt zu einer Google-Meet-Schalte. Teilnehmende mit Windows-PC können sich ohne spezielle App, ohne Google-Konto und ohne Kontaktdaten zu hinterlassen einwählen. Bei anderen Betriebssystemen (z.B. Android) ist dies gegebenenfalls nicht möglich.