Hier finden Sie Downloads und Links auf weitere seriöse Informationsquellen oder Hilfsmittel (z.B. für Berechnungen).
Unsere Downloads
– folgt –
Allgemeine Informationen
LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen – Modernisieren, Fördermittel finden, Energie sparen, ein E-Auto kaufen – wir helfen Ihnen
GGEW Bensheim – Verzeichnis der zugelassenen Elektroinstallations-Betriebe (Unter „Elektroinstallateure in Ihrer Nähe“)
Übersicht der REG.eV (Rossdörfer Energie-Gemeinschaft) zu Rechtlichen Regelungen für PV Steckersolar-Geräte („Balkonkraftwerke“)
Technische Informationen
Passivhaus-Institut Darmstadt – Datenbank „Passipedia“
Berechnungswerkzeuge
Der kostenfreie Online-Energieberater „ENBIL-Online“ des Passivhaus Instituts wurde mit Unterstützung des Landes Hessen entwickelt. Mit einfachen Eingaben können Sie den Energiebedarf Ihres Gebäudes ausrechnen und mit realen Verbrauchswerten abgleichen. Darauf aufbauend haben Sie die Möglichkeit, Energiesparmaßnahmen auszuwählen und deren Wirtschaftlichkeit zu bestimmen. Auch DIY-Maßnahmen können ausgewählt und bewertet werden.
Verschiedene Solarrechner der HTW Berlin zu Wirtschaftlichkeit, Nutzunggrad, Autarkie von Stecker-Solargeräten und PV-Anlagen